Erforschung eines Grubenzuganges auf die Tauglichkeit als Notausgang
Bereits aus den Grundplänen konnte ein möglicher weiterer Zugang zum unterwasserstehenden Tunnelsystem lokalisiert werden.
Zunächst konnte die Grube durch den Hauptzugang erforscht und der innenliegende Zugangsbereich zum möglichen Aufstieg erforscht und verleint werden. Am 22.07.2018 wurde der Zugang im System vom Team Stefan Ruehl erkundet und eine Wetterwand entfernt.
Eines der ersten Bilder stammt von Jean-Marie Goffin aus Belgien, welcher den Aufgang in einer weiteren Erkundung bildlich Festgehalten hat.
Ein etwa 30° aufsteigender Tunnel, welcher etwa 2m breit und 2m hoch ist, wurde entdeckt.
Ob der Aufgang durchgängig tauchbar ist konnte nur angenommen werden.
Am 4. September 2018 um 19:30 Uhr erforschten die Taucher der Cavebase den Abgang von Oben.
Aufgrund der Enge des Durchganges hätte sich eine Umkehr als sehr erschwerend ergeben.
Nach 35 spannenden Minuten tauchten die Forscher im Haupteingang wieder sicher auf. Der neue Ausgang wurde verleint und kartographiert.
test
Der Dank gilt allen Tauchern, welche durch die Erkundung des Notausganges die Sicherheit beim tauchen in der Grube entscheidend erhöht haben.