Wormbach und das Geheimnis der Tierkreiszeichen
Kapitel 10.1. Die Baustruktur
Die Kirchenlängsachse weicht um etwa 7° Richtung Osten nach Süden versetzt ab.
Gesamtlänge 31m
Innenbreite Schiff 14m
Interkolumnium der Säulen Nord - Süd 4,4m
Interkolumnium der Säulen Ost- West 3,6m
Deckenhöhe Apsis 8,715m (+ 2 x 0,15m Treppenstufenhöhe vom Boden)
Turmhöhe 36m. Turmhöhe bis Unterkante Barockhelm von 1731 20m. Nach Bränden von 1730 erneuert (#1 S.571).
Es wurden 2 Vorgängerbauten ergraben. Der Turm ist zugehörig zur ergrabenen Saalkirche. Die Nordwand eines zweiten Vorgängerbaus ist ebenfalls ergraben. Die Zeitstellung des Chores unklar. Sie war um 1180/90 bereits vorhanden. Das Hallenlanghaus ist datiert um 1250. Der ist von Sakristeianbau 1928/29. #1 (S. 570,571)
Quellen: #1
Buch: Bilderwelten-Weltbilder
Romanische Wandmalerei in Westfalen
Von Anna Skriver; Katharina Heiling
Darmstadt 2017
ISBN:978-3-8053-5092-1